Lesbenverein Intervention
der Verein für Lesben*, Bi-Frauen* und Transgender-Frauen*
Ankündigung 9. Dyke* March Hamburg am Freitag, 2. August 2024!!
Dyke* March 2024
Nach dem Dyke* March ist bekanntlich vor dem Dyke* March, deshalb schon jetzt der ultimative Hinweis, dass wir im nächsten Jahr den 9. Dyke* March Hamburg mit eurer kreativen Unterstützung am 02.08.2024 rocken wollen! Und damit es so rechtzeitig wie nur irgend möglich schon alle wissen, teilt es schon jetzt, gibt es weiter an Freundinnen*, Allies. Ihr seid jetzt schon alle herzlich eingeladen, alle trans, inter, cis, nonbinäre Lesben*. Auf unseren Sharepic findet ihr das Symbol der Labrys/Doppelaxt – wir wählen es, weil es ein starkes, powervolles, kämpferischen, mythologisches – schon lange von Lesben* benutztes – Symbol ist. Wir möchten es uns erhalten und reclaimen es. SAVE THE DATE!!!

Genauere Infos zum Start und Uhrzeit erfolgen dann im Jahr 2024, einfach zum Vormerken für Deinen Kalender: Dyke* March Hamburg 2024 am Freitag, 2. August 2024!
Bundesweites Vernetzungtreffen Dyke* March Germany 21. – 23.04.2023
Zur Information: Vom 21. – 23.04.2023 wird es ein großes Dyke* March Germany Vernetzungstreffen für alle Aktivistinnen* der bundesweiten Dyke* Marches geben. Hamburg wird auch dabei sein! Wir freuen uns sehr auf ein empowerndes Wochenende mit viel Kreativität, Kampfgeist, Spaß und inhalltichem Input.
Unser herzlicher Dank für die Förderung geht an die Hannchen Mehrzweck Stiftung https://www.hms-stiftung.de/

sowie an den LESBENRING e.V. https://lesbenring.de/

Ohne euch würde das Treffen nicht stattfinden können. Vielen Dank!
40 Jahre Intervention!
Wir freuen uns sehr, dass Intervention Ende September – genau genommen am 29. September 2022 40 Jahre alt geworden ist! Allen, die am Café teilgenommen haben, uns gratuliert haben, herzlichen Dank! Im diesen Jahr wird es dazu, wenn alles glatt läuft eine große Party geben im Mai/Juni – sozusagen Intervention 40 + 1. Sowie – mit dem mhc zusammen – einen Senatsempfang.
Café mit Andrea und Renate bei Intervention
Wir können bei Kaffee, Tee oder Wasser einen Klönschnack halten, vielleicht lange nicht gesehene Frauen/Lebens* aus unserer LGBTIQ* – Community wieder treffen, und natürlich auch neue Kontakte knüpfen.
Kurzinfo zu Beiden: sie sind langjährige Interventionistas, und haben zu unterschiedlichen Zeiten in den 2000ern einige Jahre das Donnerstags-Café/Lounge angeboten.
Nächsten Termine: Donnerstag, 9. November 2023, 23. November 2023
Uhrzeit: 16.30 – 18.30 Uhr
Ort: Intervention, Glashüttenstraße 2
Kostenbeitrag: 2,50 € (für Getränke etc.)
Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!
Wir können drinnen oder draußen sein, wie es gefällt, oder das Wetter es möglich macht.
Kurzinfo zu mir (Andrea): Ich bin langjährige Interventionista, und habe in den 2000ern einige Jahre das Donnerstags-Café angeboten.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat und ggf. den 5. Donnerstag
Uhrzeit: 16.30 – 18.30 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 € (für Getränke etc.)
Der nächste Termin: Donnerstag, 8.6., 24.6. um 16.30 Uhr
Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!
Selbsttest oder Maske je nach Selbsteinschätzung
Gruppe Kreativ und Wohltuend für Lesben
Die Gruppe Kreativ und Wohltuend für Lesben trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag von 18.30 – 20.30 Uhr im Monat. Viele Infos dazu findest Du unter der Rubrik Angebote!
Erreichbarkeit
Telefonisch erreichst Du uns auch weiterhin, wir rufen zurück. JungLesbenzentrum: dienstags und mittwochs, Verwaltung: mittwochs 12.00 – 13.30 Uhr, donnerstags 9.30 – 15.30 Uhr
Netzwerkstelle Lesben*: i.d.R. mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr, donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr
per Email: info(at)lesbenverein-intervention.de oder netzwerkstelle(at)lesbenverein-intervention.de
Der Verein für Lesben*
Der Lesbenverein Intervention ist der einzige Lesbenverein in Hamburg. Wir bieten frauenliebenden Frauen* den Raum sich zu begegnen und sich zu organisieren. Uns sind die Vernetzung und Angebote für junge, alte und geflüchtete Lesben* ein besonders Anliegen.
Intervention ist solidarisch mit der Frauenbewegung und wir engagieren uns aktiv an der Orga und Finanzdingen der Frauendemo 8. März. Die Räume von Intervention werden für Vereins- und Netzwerkarbeit, für psychosoziale, politische, fachliche und Selbsthilfeangebote genutzt. Unsere lesben*spezifischen Bücher, Videos, Zeitschriften und Dokumentationen kannst du mit einem Leseausweis (10 Euro) in unserer Bibliothek ausleihen.
Spenden
Als gemeinnütziger Lesbenverein ist Intervention der Träger der Projekte, JungLesbenZentrum, Netzwerkstelle Lesben, Queere Vernetzung und Refugee Sisters, die von der Stadt Hamburg finanziert werden.
Als Träger brauchen wir dringend deine Unterstützung. Aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanzieren wir die Räume, den Vereins an sich, Angebote für Lesben* und die Bibliotek.
Mit deiner Spende machst du uns eine riesen Freude. Ob groß oder klein, beides ist willkommen. Für Spenden unter 200 Euro reicht dir der Kontoauszug für deine Steuererklärung. Bei größeren Spenden erstellen wir die Spendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.
Wir danken dir schon jetzt!!!!
Spenden an
Konto: Intervention e.V. IBAN DE17 4306 0967 0041 1483 00, GLS-Bank
Betreff: Spende, Adresse
Mitgliedschaft für Lesben
und Unterstützer*innen
Du möchtest dich intensiver engagieren? Großartig!! Hier unser Mitgliedsantrag!
Die Freie und Hansestadt Hamburg
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke fördert die Projekte:
-das JungLesben*Zentrum für Frauen* und Mädchen bis 25 Jahre
-die Queere Vernetzung
-die Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg, die in die Hamburger Politik, sowie der Zivilgesellschaft die Belange von Lesben* einbringt und sich darüber hinaus intensiv vernetzt. Weitere Informationen zur Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg findet ihr hier auf der gleichnamigen Seite: Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg
–Refugee Sisters, das Projekt für geflüchtete Lesben.
KONTAKT
Intervention e.V. Glashüttenstraße 2, 20357 Hamburg
Tel: 040 / 24 50 02, Email: info(at)lesbenverein-intervention.de